AGB und Spa-AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen

§ 1 Geltungsbereich, Kundeninformationen

Die folgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln das Vertragsverhältnis zwischen Mitra Huschyar Kosmetik Institut Mona und den Verbrauchern und Unternehmern, die über unseren Shop Waren kaufen. Entgegenstehende oder von unseren Geschäftsbedingungen abweichende Bedingungen werden von uns nicht anerkannt. Die Vertragssprache ist Deutsch.

§ 2 Vertragsschluss

(1) Die Angebote im Internet stellen eine unverbindliche Aufforderung an Sie dar, Waren zu kaufen.

(2) Nach Eingabe Ihrer Daten und dem Anklicken des Bestellbuttons geben Sie ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrags ab. Sie können eine verbindliche Bestellung aber auch telefonisch oder per Telefax abgeben. Die unverzüglich per E-Mail bzw. per Telefax erfolgende Zugangsbestätigung Ihrer Bestellung stellt noch keine Annahme des Kaufangebots dar.

(3) Wir sind berechtigt, Ihr Angebot innerhalb von 3 Werktagen unter Zusendung einer Auftragsbestätigung per E-Mail anzunehmen. Nach fruchtlosem Ablauf der in Satz 1 genannten Frist gilt Ihr Angebot als abgelehnt, d.h. Sie sind nicht länger an Ihr Angebot gebunden. Bei einer telefonischen Bestellung kommt der Kaufvertrag zustande, wenn wir Ihr Angebot sofort annehmen. Wird das Angebot nicht sofort angenommen, dann sind Sie auch nicht mehr daran gebunden.

§ 3 Kundeninformation: Speicherung Ihrer Bestelldaten

Ihre Bestellung mit Einzelheiten zum geschlossenen Vertrag (z.B. Art des Produkts, Preis etc.) wird von uns gespeichert. Sie haben über das Internet jedoch keinen Zugriff auf Ihre vergangenen Bestellungen. Die AGB schicken wir Ihnen zu, Sie können die AGB aber auch jederzeit über unsere Webseite aufrufen. Wenn Sie die Produktbeschreibung auf unserer Shopseite für eigene Zwecke sichern möchten, können Sie zum Zeitpunkt der Bestellung z.B. einen Screenshot (= Bildschirmfotografie) anfertigen oder alternativ die ganze Seite ausdrucken.

§ 4 Kundeninformation: Korrekturhinweis

Sie können Ihre Eingaben vor Abgabe der Bestellung jederzeit mit der Löschtaste berichtigen. Wir informieren Sie auf dem Weg durch den Bestellprozess über weitere Korrekturmöglichkeiten. Den Bestellprozess können Sie auch jederzeit durch Schließen des Browser-Fensters komplett beenden.

§ 5 Rücksendekosten im Fall des Widerrufs

Sie haben im Fall des Widerrufs die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40,- Euro nicht übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung er- bracht haben. Sie müssen auch nur die regelmäßigen Kosten der Rücksendung tragen. Mehrkosten, die z.B. durch eine Änderung unseres Geschäftssitzes oder durch den von uns gewünschten Einsatz teurer Transportdienste entstehen, gehen zu unseren Lasten.

§ 6 Verjährung Ihrer Gewährleistungsansprüche

(1) Gewährleistung gegenüber Verbrauchern bei Gebrauchtware

Ihre Ansprüche wegen Mängeln bei gebrauchten Sachen verjähren in einem Jahr ab Übergabe der verkauften Sache an Sie. Von dieser Regelung ausgenommen sind Schadensersatzansprüche, Ansprüche wegen Mängel, die wir arglistig verschwiegen, und Ansprüche aus einer Garantie, die wir für die Beschaffenheit der Sache übernommen haben. Für diese ausgenommenen Ansprüche gelten die gesetzlichen Verjährungsfristen.

(2) Gewährleistung gegenüber Unternehmern

Ihre Gewährleistungsansprüche wegen Mängel der Kaufsache verjähren in einem Jahr ab Gefahrübergang. Von dieser Regelung ausgenommen sind Schadensersatzansprüche, Ansprüche wegen Mängel, die wir arglistig verschwiegen, und Ansprüche aus einer Garantie, die wir für die Beschaffenheit der Sache übernommen haben. Ebenfalls ausgenommen ist der Rückgriffsanspruch nach § 478 BGB. Für diese ausgenommenen Ansprüche gelten die gesetzlichen Verjährungsfristen.

§ 7 Haftungsbeschränkung

Wir schließen die Haftung für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen aus, sofern diese keine vertragswesentlichen Pflichten, Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, Garantien oder Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz betreffen. Gleiches gilt für Pflichtverletzungen unserer Erfüllungsgehilfen und unserer gesetzlichen Vertreter. Zu den vertragswesentlichen Pflichten gehört insbesondere die Pflicht, Ihnen die Sache zu übergeben und Ihnen das Eigentum daran zu verschaffen. Weiterhin haben wir Ihnen die Sache frei von Sach- und Rechtsmängeln zu verschaffen.

Spa – Hausordnung – Geschäftsbedingungen

Was muss der Gast mitbringen?

Sie benötigen zum Besuch unseres Spa keine eigenen Utensilien – sofern nicht explizit auf die Mitnahme eigener Badeutensilien verwiesen wird. Bademantel, Handtücher und Badeschuhe stellen wir Ihnen zur Verfügung. (Pfandbuchung pro Person 25,-€)

Wasser und verschiedene Teesorten erhalten Sie gratis, Snacks und weitere Getränke entnehmen Sie unserer Verpflegungskarte.

Spa Knigge

Aus Rücksicht auf andere Gäste bitten wir Sie sich ruhig zu verhalten, Handys gehören abgeschaltet in die Garderobe. Während den Behandlungen schützen wir Ihre Intimsphäre, Sie werden immer gut eingedeckt, auf Wunsch stehen Ihnen Einmal-Slips zur Verfügung. Der Austausch von Zärtlichkeiten und Intimitäten gehört ebensowenig in einen Spa, wie auch das mitführen von Foto- und Videogeräten.

Garderobe und Wertgegenstände

Für Sie stehen in unserer Umkleide abschließbare Spinde zur Verfügung. Leider können wir keinerlei Haftung übernehmen und bitte Sie daher Ihre Wertgegenstände besser zu Hause zulassen.

Unsere Zugangsbereiche werden zur Sicherheit per Video überwacht und aufgezeichnet.

Termine

Vereinbarte Termine sind verbindlich.

Verspätungen führen zu einer kürzeren Behandlungszeit bedingt durch Folgetermine. Kosmetikbehandlungen können 24 Stunden vorher kostenlos abgesagt werden, danach werden 50% des Behandlungspreises in Rechnung gestellt.

Spa und Spa Suite Termine können bis zu 72 Stunden vorher kostenlos abgesagt werden, danach werden diese zu 100 % in Rechnung gestellt.

In begründeten Fällen können Spa und Spa Suite Termine nur nach entsprechender Vorauszahlung angenommen werden.

Wir bitten hierzu um Ihr Verständnis, da unsere Fachkräfte für Ihr wohlergehen zur Verfügung stehen und Ihnen die volle Aufmerksamkeit schenken möchten und daher eine langfristige und sorgfältige Einsatzplanung erforderlich ist.

Abrechnung und Zahlung

Die Abrechnung erfolgt stets auf Grundlage der aktuellen Angebots- und Preisliste. Sonderbehandlungen oder Dienstleistungen werden separat in Rechnung gestellt. Alle Leistungen und Waren sind unmittelbar nach Erbringung zu bezahlen, in Bar, per EC- Karte oder Kreditkarte (Visa / Mastercard / AE)

Aufwendige Behandlungen ab 300,-€ können günstig über unsere Hausbank finanziert werden. (Bonität voraus gesetzt)

Gutscheine und Aktionen

Aktionsangebote gelten ausschließlich in der ausgeschriebenen Frist und gelten solange der Vorrat reicht. Gutscheine können nicht in bar ausgezahlt werden und unterliegen eine Verjährungsfrist von 3 Jahren. Preiserhöhungen innerhalb der Frist sind auf zuzahlen.

AGB und Preislisten

Bei erscheinen neuer AGB, Angebots und Preislisten verlieren alle bisherigen Ihre Gültigkeit.

Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand bei allen Streitigkeiten ist Mönchengladbach.

Sollten einzelne Bestimmungen dieser Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden, so werden hierdurch die übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die Vertragsteile verpflichten sich, in einem solchen Fall eine rechtlich wirksame Vereinbarung zu treffen, die dem Vertrag erstrebten wirtschaftlichen Ergebnis möglichst nahe kommt.